Anmelde-, Teilnahme- und Zahlungsregelungen
1. Infoabende
- kostenlos
- Es gibt keine speziellen Anmelde-/Teilnahme-/Zahlungsregelungen.
- Es wird um eine zeitgerechte An-/Ab-/Ummeldung ersucht.
2. Übungs-/Supervisions-/Fortbildungs-/Dialogtage
- Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor dem jeweiligen Termin sowie in der Reihenfolge der Bezahlung der Teilnahmekosten vergeben .
- Erst nach schriftlicher Anmeldung und Bezahlung der Teilnahmekosten ist der Teilnahmeplatz fixiert.
- Die Rechnungserstellung erfolgt nach Eingang der schriftlichen Anmeldung.
- Bei Rücktritt/Terminverschiebung bis 10 Tage vor dem jeweiligen Termin wird eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- verrechnet. Bei Rücktritt/Terminverschiebung zu einem späteren Zeitpunkt wird ersucht, eine ErsatzteilnehmerIn bekanntzugeben, da ansonsten der Gesamtbetrag einbehalten werden muss.
3. offene SySt® Abendgruppe
a) AnliegenbringerIn
* Systemische Strukturaufstellungen werden nicht als isolierte Maßnahme verstanden, sondern als Teil eines Beratungs-/Entwicklungsprozesses. Daher ist ein Kennenlerngespräch (Erstkontakt, kostenlos) sowie zumindest 1 Vorprozessarbeit erforderlich. Nachprozessarbeiten sind sehr empfehlenswert. Für das Kennenlerngespräch sowie für Vor-/Nachprozessarbeiten werden separate Termine vergeben und separate Kosten in Rechnung gestellt. (siehe )
b) RepräsentantIn (BeobachterIn, LernendeR, HospitantIn)
4. Allgemeine Regelungen
- Kommt die Veranstaltung nicht zustande, werden bereits erhaltene Zahlungen selbstverständlich zurückbezahlt. Weitere Verpflichtungen bestehen für die VeranstalterIn/LeiterIn nicht.
- Die Teilnahme an einer Gruppe dient ausschließlich der Selbsterfahrung bzw. Supervision bzw. Fortbildung. Sie ersetzt keine Therapie/Behandlung und sie ist gegebenenfalls in Eigeninitiative therapeutisch/medizinisch abzuklären.
- Jede Person nimmt in eigener Verantwortung teil und macht aus eventuellen, wie immer gearteten Folgen keine Ansprüche gegenüber der VeranstalterIn/LeiterIn geltend.
- Alle Teilnehmer/-innen verpflichten sich, Informationen, die sie im Rahmen der Veranstaltung über anwesende Personen erfahren, streng vertraulich zu behandeln.
- Mit der Anmeldung erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Verarbeitung ihrer Daten für die Zwecke der Veranstaltung einverstanden (siehe Datenschutz).